• Kann ich auch chatten, ohne mir einen Termin zu reservieren?

    Nein. Es kann nur gechattet werden, wenn du dir einen Termin reservierst. Sollte kein für dich passender Termin mehr frei sein, kannst du uns telefonisch unter 030-8730111 kontaktieren oder unter dem Einzelchat- Reiter den Link „kein passender Termin frei“ anklicken und uns eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns dann über den Beranetserver bei dir. Deine Emailadresse bleibt uns unbekannt.

  • Wie viel Zeit sollte ich für ein Chattermin einplanen?

    Wir nehmen uns 50 Minuten Zeit für die Chatberatung. Sprich uns während des Chats gerne an, wenn du kürzer chatten möchtest. Ein längerer Chat ist leider nicht möglich.

  • Wie viele Chattermine kann ich mir buchen?

    Gemeinsam mit dir versuchen wir während der Chatberatung herauszufinden, bei welchen Problemen du Unterstützung brauchst und welche Hilfeeinrichtungen zu dir passen. Unser Ziel ist es, dies in 1- 2 Chatterminen herauszufinden.

  • Für wen ist die Chat-Beratung von neuhland geeignet?

    Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre, die nicht mehr weiterwissen oder daran denken, sich das Leben zu nehmen, können sich an neuhland wenden. Auch für Angehörige ist das Beratungsangebot offen. Häufig geht es in den Chatberatungen um Themen wie selbstverletzendes Verhalten, Suizidgedanken, Kontaktaufnahme nach einem Suizidversuch, Ängste, depressive Verstimmungen, Rückzug, Aggressivität, Einsamkeit, Weglaufen, Schulverweigerung, Essstörung, Traumatisierung oder Mobbing. Du kannst dich mit allen Themen, die dich unglücklich machen, an uns wenden. Wir nehmen deine Sorgen ernst.

  • Was passiert, wenn ich offen über Suizidgedanken spreche?

    Fast alle Jugendlichen haben schon einmal darüber nachgedacht was wäre, wenn sie nicht mehr leben würden, wenn sie sich selbst töten, d. h. Suizid begehen würden.
    Du bist also nicht allein mit solchen Gedanken und schon gar nicht deswegen verrückt. Wir nehmen deine Suizidgedanken ernst und wünschen uns von dir, dass du dich traust, diese offen anzusprechen. Während des Chats versuchen wir herauszufinden, was dich gerade am meisten belastet. Etwas anderes ist es, wenn du bereits konkrete Pläne hast, dir das Leben zu nehmen. Dann erarbeiten wir gemeinsam mit dir, welche Hilfsangebote dir sofort zur Verfügung stehen.

  • Wer hilft mir in Krisen weiter, wenn ich JETZT Hilfe brauche?

    Solltest du dich gerade in einer akuten Krise befinden und gar nicht mehr weiterwissen, wende dich an eine erwachsene Person der du vertraust. Sollte dir hier niemand einfallen, wende dich bitte dringend an folgende Telefonhotlines: Beratungsstelle Neuhland, telefonische Sprechzeiten Mo-Fr von 09:00-18:00 unter 030-8730111 oder an den Berliner Krisendienst von 16:00 bis 24:00 unter 030-3906310. Ihr könnt Euch auch an die kostenlose und 24 Stunden besetzte Hotline der Telefonseelsorge wenden, unter 0800-1110111.

  • Warum muss ich meine Mailadresse angeben?

    Deine Mailadresse wird im System hinterlegt, um dich über alle Vorgänge deiner Terminbuchung, z.B. eine Bestätigung über die Belegung des Termins, eine Terminerinnerung oder eine Absage zu informieren. Wir als Berater*innen können dich lediglich über das Beranetsystem kontaktieren. Deine Emailadresse bleibt uns unbekannt.

  • Muss ich im Chat meinen Namen angeben?

    Nein. Die Chatberatung bei uns kann anonym erfolgen. Du musst keine personenbezogenen Daten wie Name oder Kontaktdaten angeben. Auch deine IP- Adresse wird bei uns nicht gespeichert. Alle Berater*innen unterliegen der Schweigepflicht. Siehe auch den Hinweis in der FAQ zu Emailadresse.

  • Wer führt die Beratung durch?

    Das Team der Beratungsstelle besteht aus Psychologen*innen und Sozialpädagogen*innen. Alle haben psychotherapeutische Zusatzqualifikationen. Die Namen und die Profession der BeraterInnen siehst du, wenn du dir einen Chattermin buchst.

  • Muss ich für die Chatberatung etwas bezahlen?

    Nein. Die Chatberatung ist für alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich 25 Jahren kostenfrei und kann bundesweit genutzt werden.

  • Werden meine Eltern davon erfahren?

    Die Chatberatung ist für dich gedacht und erfolgt anonym. Wir haben keinen Zugriff auf deine Kontaktdaten. Du brauchst also keine Sorge haben, dass wir deine Eltern kontaktieren. Es sei denn, du bittest uns darum!

  • Was kann ich tun, wenn ich mich nicht verstanden fühle?

    Manchmal kommt es vor, dass die gelesenen Worte falsch verstanden werden und es zu Missverständnissen kommt. Deswegen sage uns bitte während des Chats, wenn du dich nicht verstanden fühlst. Darüber hinaus hast du jederzeit die Möglichkeit, den Chat zu beenden und/ oder dir einen Chattermin bei einer/einem anderen Berater*In zu buchen.

  • Kann ich auch persönlich kommen?

    Für direkte Beratungsgespräche an einem unserer Standorte in Berlin (Wilmersdorf, Friedrichshain) kannst du einen Termin unter der Telefonnummer 030/8730 111 Mo- Fr von 09:00-18:00 vereinbaren. Ein persönliches Gespräch in der Beratungsstelle ist aktuell nur unter folgenden Bedingungen möglich:

    a. Du bist nicht mit dem Coronavirus infiziert
    b. Du leidest nicht unter akuten Erkältungssymptomen
    c. Du hast sich nicht in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten
    d. Du hattest in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu Personen, die positiv getestet wurden
    e. Du bist bereit, unserer Sicherheitsmaßnahme der Hand- und Nies-/Hustenhygiene nachzukommen
    f. Du bist bereit, uns deine Kontaktdaten (Name und Telefonnummer) zu nennen

  • Wohin wende ich mich, wenn ich über 25 Jahre alt bin?

    Solltest du älter als 25 Jahre sein, hast du die Möglichkeit dich an die Chatberatungen der Telefonseelsorge oder der Caritas zu wenden. In den verschiedenen Bundesländern gibt es unterschiedliche Hilfsangebote. Eine Übersicht findest du auf unserer Website unter dem folgenden Link: https://www.neuhland.net/informationen/hilfsdienste.html

  • Wie kann ich eine Frage an das Beratungsteam stellen?

    Solltest du eine Frage haben oder einen anderen Chattermin wünschen, kannst du dich unter der Mailadresse beratungsstelle@neuhland.net an uns wenden. Wir versuchen deine Email so schnell wie möglich zu beantworten. An den Wochenenden und Feiertagen können keine Emails beantwortet werden.

Nächste Einzelchats